Neben eingehenden Anfragen lassen sich Tickets auch aktiv erstellen, zum Beispiel als initiatives Schreiben an Kunden oder Marktpartner oder als interner Vorgang. So können auch proaktive Mitteilungen oder interne Abstimmungen direkt im Ticketsystem dokumentiert werden.

In der Ticketübersicht oder aus einem Ticket heraus kann über ”+” ein neues Ticket erstellt werden:

Ausgehende Nachricht

Oft ist es sinnvoll und notwendig, Kunden aktiv anzuschreiben, etwa zur Klärung im Anmeldeprozess, zum Versenden eines neuen Tarifangebots oder um nach einem Telefonat etwas zu bestätigen. Solche Tickets erscheinen im Ticketsystem als ausgehende Nachricht.
  • Ticketstatus ist standardmäßig “geschlossen”
  • voreingestellte Fälligkeit ist “morgen”
  • Versand kann über die Kanäle “Email” oder “Brief” erfolgen, der Kanal erfordert im Feld “An” eine E-Mailadresse oder Postanschrift
Wird über das Suchfeld ein Kunde mit der ausgehenden Nachricht verlinkt, befüllt sich das Feld “An” automatisch mit den im Vertrag hinterlegten Daten.

Interner Vorgang

Teilt bspw. ein Kunde sein Anliegen persönlich vor Ort mit, kann es als interner Vorgang für das Ticketsystem dokumentiert werden und bleibt so für alle nachvollziehbar. Quelle des internen Vorgangs ist in diesem Beispiel “Kundenzentrum”.
  • Ticketstatus ist standardmäßig “offen”
  • voreingestellte Fälligkeit ist “morgen”
Auf Basis der hinterlegten Themen und Fälligkeit kann der Autopilot auch interne Vorgänge dem passenden Team oder Benutzer zuweisen.