Funktionen, Anwendung, Massenaktualisierung
Unabhängig vom Ursprungskanal wird für jedes Kundenanliegen automatisch ein Ticket erzeugt. Zu den klassischen Kanälen zählen Chat, E-Mail, Brief und Anruf.
Ergänzend dazu gibt es noch Kundenzentrum für persönliche Vorsprachen vor Ort, Portal für Anliegen, die über eingebundene Webformulare übermittelt werden, und System für automatisch erzeugte Aufgaben, wie sie etwa im Rahmen von Mako- oder NNA-Prozessen entstehen.
Auf einen Blick: Stimmung des Kunden, Inhalt und Betreff, Priorität, Zuweisung und Status. Die Ansicht kann individuell sortiert werden. Über den Filter lassen sich die wichtigsten Kriterien gezielt abfragen, und mit der Freitextsuche kann man darüber hinaus beliebige Parameter ermitteln.
Sind für den Benutzer Skills (Fähigkeiten) hinterlegt, z.B. Zählerstand und Bankdaten, lässt sich der Autopilot aktivieren. In diesem Modus erhält der Benutzer nur Tickets, die zu den hinterlegten Fähigkeiten passen.
Mehrere Tabs im Browser können unterschiedliche Filtereinstellungen haben.
Werden über die Checkbox mehrere Tickets ausgewählt, lassen sich Aktualisierungen zum Status, Priorität, Thema und Fälligkeit in einer Aktion vornehmen. Auch die Zuweisung der ausgewählten Tickets an einen bestimmten Agenten lässt sich darüber umsetzen.